Am 30. Januar 2025 haben wir unser langjähriges Vorstandsmitglied Frau Myriam Berg in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Wir bedanken uns für die langjährige wunderbare Zusammenarbeit und wünschen für die Zukunft alles Gute und eine erfüllte Zeit.
Die Thüringer Tourismus GmbH (TTG) hat gemeinsam mit den Thüringer Reiseregionen (DMOs) im Zeitraum 1.05.2023 bis 20.05.2024 Thüringer Übernachtungsgästen zum Reiseverhalten befragt. Seit Juli 2024 liegen nun die ersten Ergebnisse der Gästebefragung vor.
Für den Tourismusverein Erfurt e. V. sind die Ergebnisse wertvoll für die weitere Arbeit, zeigt die Befragung doch, dass der Städtetourismus weiterhin einen hohen Stellenwert bei Gästen einnimmt.
Reiseanalyse 2024
Außerdem wurde im Oktober 2024 die Reiseanalyse 2024 veröffentlicht, in welcher das Reiseverhalten der Jahre 2021 bis 2023 analysiert wird.
Die Auswertung der Ergebniss sind unter folgendem Link zu finden:
Auf Einladung des Tourismusvereins fand am 12.03.24 eine Podiumsdiskussion zum Thema „Tourismus in Erfurt – Ziele und Wege für eine stabile Entwicklung“. Der Einladung gefolgt sind alle sechs Kanditaten, welche am 26. Mai 2024 zur Oberbürgermeisterwahl antreten. Die Veranstaltung fand im Augustinerkloster Erfurt statt und alle Kandidtaten nahmen die Gelegenheit wahr, sich zum Tourismus in Erfurt zu positionieren.
Zur Jahreshauptversammlung des Tourismusverein Erfurt e. V. am 22.02.2024 im Augustinerkloster hat der Vorstand die Gelegenheit genutzt, Frau Dr. Carmen Hildebrandt in Ihren wohlverdienten Ruhestand zu verabschieden. Es gilt unser besonderer Dank für die langjährige vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit.
Ein möglicher Beitrag des Erfurter Tourismusvereins
(von Friedhelm Josephs)
Die Buga GmbH plant für die Buga 2021 den Peterberg und hier insbesondere die Defensionskaserne mit künstlerischen Projekten aufzuwerten.
Der Erfurter Tourismusverein könnte sich hier mit einem Projekt „Ewige Blüten, kostbare Samen“ einbringen. Die Idee ist die Organisation eines Symposiums mit dem vorgenannten Thema.
Tourismusverein unterstützt Kerstin und Patrick List bei Informationsveranstaltung zum Campingpark in Dittelstedt
(von Iris Pelny)
Minus acht Grad Außentemperatur: Da denkt man nicht wie erhitzend das Thema Campingpark wirken kann. Doch wer Mittwochabend den Weg ins Café Sonja nach Dittelstedt fand, erlebte genau dies. Teils hitzig wurde diskutiert, dafür und dagegen. Und für die Bedingungen ringsum.
Eingeladen hatten zur Informationsveranstaltung die Investoren Kerstin und Patrick List. Ihnen zur Seite stellten sich etliche Mitglieder des Tourismusvereins Erfurt, Vorsitzender Karl-Heinz Kindervater hatte auch die Moderation angeboten. Und stellte eingangs klar: „Wir machen keine Geschäfte. Aber wir unterstützen unsere Mitglieder, denn sie schaffen, was Touristen in Erfurt suchen und brauchen.“
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.