Jahreshauptversammlung 2017
Geschrieben am . Veröffentlicht in Aktuelles.
Eine Abendführung im Steigerwaldstadion eröffnete am Mittwoch, dem 30. November 2016, die Jahreshauptversammlung. Christian Fothe, Prokurist der Arena GmbH Erfurt gab damit quasi seinen Einstand als neues Vereinsmitglied, auch wenn das Objekt „erst zu 95 Prozent fertig ist“, wie er sagte. Dass die Klimaanlage beispielsweise noch nicht funktioniert, brachte auch die Vereinsgruppe ins Schwitzen. Schließlich sind die Wege durchs Haus lang und verwinkelt. Es ging in den Keller, in weiss geflieste, aber noch leere Küchenräume. Hinaus in die Arena. Bis in die Rot-Weiß-Mannschaftskabine, wo derzeit noch die Plätze von zwei erkrankten Stammspielern fehlen. Schlicht vergessen wurden. Die Gäste-Kabine ist neutral in grau-weiß gehalten. Wie lange sie dem Fan-Temperament standhalten wird, ist beim Treffen mit Rostock in 14 Tagen zu testen. Ein wichtiger Aspekt sei auch die Sicherheitstechnik. „Die Kameras können selbst WhatsApp mitlesen“, hieß es durchaus nicht im Scherz.
Es ist geschafft – freier Eintritt für Stadtführer in die Museen
Geschrieben am . Veröffentlicht in Aktuelles.
Liebe Gästeführer,
es ist geschafft! Am vergangenen Mittwoch hat der Erfurter Stadtrat beschlossen, dass Gästeführer kostenfrei Eintritt in den Erfurter Museen erhalten. Sie können dann jederzeit die Museen besuchen, ohne Eintritt zu zahlen. Vorzulegen ist der gültige Gästeführerausweis. Diese Regelung gilt auch für Gästeführer aus anderen Städten.
Es wird noch einige Zeit dauern, bis die städtische Satzung geändert ist, aber grundsätzlich ist die politische Entscheidung gefallen. Vielleicht sind die Museen auch bereit, Sie schon jetzt in die Museen kostenfrei einzulassen.
Petersberg-Vorschläge nicht zerreden
Geschrieben am . Veröffentlicht in Aktuelles.
Freier Eintritt für Stadtführer in die Museen
Geschrieben am . Veröffentlicht in Aktuelles.
– Anschreiben an alle Fraktionen im Erfurter Stadtrat –
Liebe Fraktionsmitglieder,
eine größtmögliche Nutzung der Museen, insbesondere durch Touristen, ist eines der Anliegen unseres Tourismusvereins. In diesem Zusammenhang spielen die Stadtführer mit ihren Empfehlungen eine wichtige Rolle.
Aus dieser Erkenntnis heraus ist es national aber auch international üblich, Stadtführern an allen Tagen der Woche einen kostenfreien Eintritt zu gewähren. Erfurt bildet hier bald eine Ausnahme. Aus diesem Grund haben wir in der Vergangenheit mit verschiedenen Entscheidungsträgern das Gespräch geführt.
Warum Erfurt ein Kultur- und Geschichtsportal braucht
Geschrieben am . Veröffentlicht in Aktuelles.
Jeder Touristiker, aber auch jeder Bürger weiß um die Anziehungskraft historischer Innenstädte.
Je mehr historische Bausubstanz vorhanden ist, umso größer der Reiz, eine solche Stadt zu besuchen.
Erfurt ist eine der wenigen Städte, die durch glückliche Umstände bedingt noch viel an originaler Altstadtsubstanz und historischem Flair zu bieten haben. Das wissen unsere Gäste zu schätzen, die deshalb in immer größerer Zahl nach Erfurt kommen.
Die wichtigsten Gebäude der Stadt mit ihrer Geschichte und ihren Geschichten für die Touristen und unsere Bürger zu erschließen, ist daher von hohem ideellem, aber auch wirtschaftlichem Wert.
360° Panorama Flug über Erfurt
Geschrieben am . Veröffentlicht in Aktuelles.
Entdecken Sie die Landeshauptstadt aus einer ganz anderen Sicht und begleiteten Sie einen Hubschrauber bei seinem Flug.
Dabei können Sie alle Sehenswürdigkeiten aus einem ganz anderen Blickwinkel entdecken und sogar das ein- oder andere Gebäude von innen kennen lernen, wie beispielsweise den Kaisersaal Erfurt.
Kleiner Tipp: Mit Hilfe der Maus kann die Kameraperspektive während des Fluges individuell verändert werden. Diese Funktion bietet Ihnen die Möglichkeit, alle Ecken der Landeshauptstadt so persönlich wie möglich wahrzunehmen.
Hier geht es direkt zum 360° Flug.
Hier einige Presseartikel:
![]() |
![]() |
![]() |
TLZ vom 09.03.2015 | TA vom 18.03.2015 | TA vom 09.03.2015 |
Jahresempfang 2015 des Tourismusvereins Erfurt e.V.
Geschrieben am . Veröffentlicht in Aktuelles.
Am Dienstag, den 17. März 2015 hatte der Tourismusverein Erfurt e.V. – einer guten Tradition folgend – zum Jahresempfang in den Kaisersaal geladen. Unserer Einladung waren zahlreiche Vertreter aus der Tourismusbranche, der Politik und Wirtschaft und natürlich auch Vereinsmitglieder gefolgt. Die Erfurter Tourismus und Markting GmbH und die Thüringer Tourismusgesellschaft waren durch ihre Geschäftsführerinnen vertreten und ihr Personal sorgte am Eingang mit Infoständen für eine Bereicherung unserer Veranstaltung.
Unser Vereinsvorsitzender Karl-Heinz Kindervater betonte in seinem Impulsvortrag die strategische Zielstellung unserer Vereinsarbeit und veranschaulichte unsere zukünftigen Projekte mit vielen Beispielen:
Eine neue Stadtkrone für Erfurt
Geschrieben am . Veröffentlicht in Aktuelles.
Der Tourismusverein in der Presse – im September 2012
Geschrieben am . Veröffentlicht in Aktuelles.